Steinlingalm (1467m) von Aschau/Hintergschwendt, 630 Hm

Den malerischen Chiemgau unter sich, die imposanten Felswände der Kampenwand über sich – so lässt sich die Lage der Steinlingalm treffend beschreiben. Der Weg auf das vergleichsweise hoch gelegene Almgebiet führt an der Nordseite der Kampenwand, teils über Forststraßen, teils über Bergpfade. Belohnt für die rund zweistündige Wanderung wird man mit einem umwerfenden Blick auf Chiemsee und Chiemgau. Das entschädigt für den Rummel, der manchmal hier herrscht, da die Alm mit der Kampenwandbahn gut erreichbar ist und zudem ganzjährig geöffnet hat. Wer mag, trittsicher ist und das passende Schuhwerk hat, hängt noch eine knappe Stunde dran und steht dann auf dem weithin sichtbaren Chiemgaukreuz des Kampenwandgipfels. Der hat seinen Namen angeblich von der kammähnlichen Felsformation – bayerisch „Kampe“

Start: zwischen Bernau und Aschau, Wanderparkplatz Aigen 840 m, Navi: 83229 Aschau, Hintergschwendt

Anfahrt: A8 Ausfahrt Bernau, weiter Richtung Aschau, zwischen Bernau und Aschau links hoch Richtung Seiseralm, weiter bis Hintergschwendt, links abbiegen, bis Wanderparkplatz Aigen (gebührenpflichtig)

Höchster Punkt: Steinling Alm, 1467m

Höhenmeter: 630 m

Aufstieg: 2 Stunden

Wegbeschreibung:

– vom Parkplatz breite Forststraße Richtung Steinling Alm, Kampenwand

– nach ca. 10 Minuten entweder den Waldpfad links hoch bis zur Forststraße

  ODER bis zur Sternkreuzung und hier links Forststraße weiter Richtung

– breiter Forstweg in Kehren bergauf, bis zur

– Verzweigung, hier leicht rechts, vorbei am

– Bildstock „Bei unserer Lieben Frau“

– bis zu Linkskurve, danach an Abzweigung links bis zum Rossboden-Sattel

– hier rechts weiter bis zum Sultensattel

– hier links weiter bis zur Steinling Alm

– immer wieder Abkürzer möglich, teils matschig

Weiterweg:

Kampenwand (1664m) à +200 Hm, ca. 1 Stunde

Sonnenalm / Bergstation 1470m à 20 Min.

Gorialm (1240m) à – 210 Hm, ¾  Stunde

Schlechtenbergalm (1260m) à – 180 Hm, ¾  Stunde

Besonderes:

Beeindruckender Blick auf Chiemsee und Chiemgau

Wegführung:

erst breite Forststraße durch lichten Bergwald an den Nordausläufern der Kampenwand,

im oberen Teil Wanderweg durch Wald, dann durch offenes Gelände

Eignung:

Kinder: langer, aber einfacher Weg, teilweise etwas steil und anstrengend

Winterwanderung: beliebter, frequentierter Winterweg

Feierabend: breite Wege, trotzdem Lichtquelle nicht vergessen

Nässe: meist befestigter, komfortabler Weg, Wanderweg teils sehr matschig

Einkehrmöglichkeit:

Steinlingalm 1467m (www.steinlingalm.de, Tel.: 0151-20128833):

Sommer: Montag Ruhetag, Donnerstag Abendöffnung bis 2300

Winter: Donnerstag bis Sonntag, Donnerstag Abendöffnung bis 2200

Weihnachtsferien: täglich geöffnet

(Öffnungszeiten oft witterungsbedingt, Aktualisierung siehe Homepage)

Webcam:

www.terra-hd.de/steinlingalm1/

www.terra-hd.de/steinlingalm2/

www.terra-hd.de/steinlingalm3/

Maisalm: (www.mais-alm.de) 20 Gehminuten oberhalb des Parkplatzes

Almwiesen und Steinlingalm vor der Kampenwand
Bildstock „Bei unserer lieben Frau“
Kampenwandgipfel im Hintergrund
bestens beschilderte Wege
Nach oben scrollen