Haaralm (1300m) 560Hm

Bereits der Startort Urschlau ist in seiner Ursprünglichkeit sehenswert und liegt in einem wildromantischen Tal. Die teilweise steile Wanderung ist etwas länger und führt meist durch Bergwald auf ein typisches Almgebiet.  Endlich am Ziel, wird man mit einem erstaunlichen Blick auf die umliegenden Gipfel und bis in die Zentralalpen belohnt.

Start: Ruhpolding, Wanderparkplatz Urschlau, Navi: 83324 Ruhpolding, Urschlau

Anfahrt: im Ort an der Ampel rechts abbiegen, Richtung Brand, der Straße folgen bis Urschlau

Höchster Punkt: Haaralm 1300 m

Höhenmeter: 560 Hm

Aufstieg:  1 3/4 Stunden

Wegbeschreibung:

– Wanderpfad durch den Wald

– steiniger Hohlweg, bei Nässe teils unangenehm rutschig

– auf die Forststraße links

– nach wenigen Minuten wieder rechts

– Waldweg bis zum Almgebiet, teils steil

Weiterweg:

– Haaralmschneid 1594m 3/4 Stunde

Besonderheit:

– Almgebiet mit mehreren Almen, die sich in der Bewirtung abwechseln

– während der Almsaison viele verschiedene Tiere wie Pferde und Rinder

– Bergblick auf Haaralmschneid mit Gipfelkreuz, Gurnwandhopf, Hörndlwand, Sonntagshorn, Zenralalpen mit Großglockner und Großvenediger

– die malerische Siedlung Urschlau mit Kapelle

Wegführung:

lichter Bergwald, auch im Sommer gut verschattet

Eignung:

Winter: nur eingeschränkt geeignet, da nicht geräumt, nur Trampelpfad, teils rutschig und eisig

Schitour: gut geeignet

Kinder : etwas längere, teils anstrengende Wanderung, Tiere während der Almsaison

Einkehrmöglichkeit:

Haaralm, von ca. Anfang Juni bis Ende September, jährlich wechselnd, welche Alm Bewirtung übernimmt September, almtypische Brotzeit, Kuchen



Nach oben scrollen