Gleichenbergalm (1035m), 300 Hm

Landschftlich sehr schöne, einfache Wanderung auf einer breiten, sanft ansteigenden Forststraße. Bereits die Anfahrt aus Bergen in das kaum besiedelte Weißachental ist ein besonderes Naturerlebnis. Durch die komfortable Wegführung mit festem Belag und meist sanftem Anstieg eignet sich der Weg zur Gleichenbergalm auch zum Rodeln, für Winterwanderungen, für Regenwetter sowie für Wanderungen bei Dunkelheit. Für Kinder ist der Weg gut machbar, vor allem wenn am Ziel eine Brotzeit wartet. Während der Almsaison ist die Gleichenbergalm bewirtschaftet.

Start: Bergen, Parkplatz Kohlstatt 735 m, Navi: 83346 Bergen, Kohlstatt

Anfahrt: A8 Ausfahrt Bergen, durch Ortschaft Bergen durch bis zur Hochfellnbahn, daran vorbei ins Weißachental, ca 4 km bis zu Wanderparkplatz Kohlstatt

– Variante: Parkplatz Sommerweg im Weißachental

Höchster Punkt: Gleichenbergalm, 1035 m

Höhenmeter: 300 m

Aufstieg: 1 ¼ Stunden

Wegbeschreibung:

– breite Forststraße, gut beschildert

– sanft ansteigend

– lichter Mischwald

Weiterweg und Varianten:

– Bründlingalm 1176m, ½ Stunde

– Hochfelln 1674m, 2 1/4 Stunden

– Variante Sommerweg: schmaler, teils steiler Weg, dann Parkplatz weiter vorne im Weißachtental, nicht bis nach Kohlstatt hinter fahren

Besonderes:

chiemgautypisches Almgebiet, urige Alm,

sanfte Rodelstrecke im Winter,

landschaftlich schöne Anfahrt durch das idyllische Weißachental

Eignung:

Kinder: einfache Wanderung, während der Almsaison Weidetiere

Kinderwagen: Forststraße mit meist mäßiger Steigung, für sportliche Eltern 🙂

Regenwetter: breite Forststraße, fester Belag

Dunkelheit: einfache, breite Wege, Lichtquelle nicht vergessen!

Winter: meist gespurt, gut begehbar

Rodeln: mäßig steil, breite Forststraße

Schitour: kurze, einfache Schitour auf Forststraße, Abfahrt ebenfalls auch Forststraße

Wegführung: komfortable Forststraße mit mäßiger Steigung, lichter Mischwald, meist im Schatten

Einkehrmöglichkeit:

Gleichenbergalm während Almsaison: Mai bis ca. Ende September, Mo. / Die. Ruhetag



Nach oben scrollen