Daffnerwald-Alm (1050m) von Samerberg, 280 Hm

Ein wunderschönes, kleines Almgebiet unterhalb von Heuberg und Wasserwand ist das Ziel der einstündigen Wanderung. Von Samerberg führen mehrere Wege auf die Daffnerwald-Alm: Von Duftbräu, ein wenig begangener, am Fluderbach entlang ein malerischer mit Wasserfällen und von Schweibern ein bequemer auf breitem Forstweg. Auf den Almwiesen kann man gemütlich brotzeiteln, bei einer der beiden Hütten einkehren oder noch weiter auf den Heuberg gehen. Im Frühjahr ist die Krokusblüte ein eindrucksvolles, fotogenes Erlebnis.

Start: Samerberg Duftbräu (nur wenige Parkplätze, Navi: 83122 Samerberg, Duft 1), Wanderparkplatz Schweibern oder Waldparkplatz Gammern

Anfahrt: Autobahn A8 Ausfahrt Achenmühle, Richtung Achenmühle, im Ort rechts Richtung Grainbach Samerberg, über Kehren bergauf bis zur Abzweigung schräg links Richtung Grainbach, im Ort rechts Richtung „Duftbräu“, dieser Beschilderung folgen, am Wanderparkplatz Spatenau vorbei, links hoch zum Wanderparkplatz Gammern ODER bis zum Duftbräu, hier parken ODER weiter bis Schweibern, hier links zum Wanderparkplatz abbiegen

Höchster Punkt: Daffnerwald-Alm 1050m

Höhenmeter: 280 m

Aufstieg: 1 Stunde

Wegbeschreibungen – 4 mögliche Varianten:

1. Von Duftbräu über Max-Schäfer-Steig:

– zwischen Gasthaus Duftbräu und der kleinen Kapelle rechts hoch in den Wald

– vorbei an Informationstafeln des Bierlehrpfades, an der Weggabelung rechts weiter

– weniger begangen, teils etwas steiler und sehr schmal, bei Nässe etwas rutschig und matschig

Eignung:

Kinder: steiler, teils schmaler Pfad

Winter: nur Trampelpfad, kann glatt und ungemütlich werden

2. Von Duftbräu am Fluderbach entlang:

– an der Straße entlang zurück bis zur Brücke, davor rechts hoch in den Wanderweg

– am Bach entlang bis zur Kreuzung mit Brücke, hier geradeaus (nicht über die Brücke), Weg 40/41,

– dem Weg folgen bis zur Forststraße, geradeaus überqueren

– häufig begangener, ausgetretener Weg, wildromantisch, bei Nässe teilweise matschig

Eignung:

Kinder: kurze, einfache Tour, im unteren Teil entlang des Baches

Winter: Trampelpfade, gut begehbar

Regenwetter: teils sehr matschig und rutschig

Dunkelheit: teils steil und uneben, Lichtquelle nicht vergessen!

3. Von Schweibern über die Forststraße:

– am Wanderparkplatz Schweibern der Beschilderung „Daffnerwald-Almen“ folgen

– bequeme, teils steile Straße mit Abkürzern

Eignung:

Kinder: kurze, einfache Tour, Forststraße teils etwas steiler

Winter: nicht immer geräumt, Trampelpfade, gut begehbar

Rodeln: nicht immer geräumt, trotzdem meist gut befahrbar, teils rasant

Regenwetter: befestigter Straßenbelag

Dunkelheit: Forststraße gut geeignet, Lichtquelle nötig

4. Von Gammern  wenig beschildert, kaum Markierungen:

– am Waldparkplatz Gammern am oberen Ende rechts Richtung Wagneralm

– an der nächsten Verzweigung 

ENTWEDER der rechten Forststraße folgen

 – diese geht in einen verfallenen Wirtschaftsweg über

– weiter, bis dieser Weg die Forststraße streift

– rechts auf den Bergpfad einbiegen

ODER links der Forststraße folgen

– an Linkskehre rechts in den Bergpfad einbiegen

BERGPFAD weiter

– bis zu einem Weidegebiet

– diese Wiese überqueren, am oberen Ende

– auf Forstweg rechts einbiegen

– weiter bis zum Almgebiet

Eignung:

Kinder: kurze, einfache Tour, rechte Wegvariante über Forstweg abwechslungsreicher

Weiterweg:

Heuberg 1338 m , +3/4 Stunde, +290 Hm

Wasserwand 1367m, +3/4 Stunde, +320 Hm, Achtung:leichte Kletterei, bei Nässe sehr rutschig, Trittsicherheit nötig!!!

Besonderes:

– vier Wegvarianten

– tolle Sicht auf die umliegende Bergwelt und auf den Chiemgau

– fototaugliche Wasserfälle des Fluderbaches

– Krokusblüte im Frühjahr

Wegführung:

– an der Westseite der Hochries, unterhalb von Heuberg und Wasserwand

– größtenteils im lichten Bergwald, Almgebiet sonnig

Einkehrmöglichkeit:

Deindlalm (www.deindlhof.de/deindlalm) Tel.:0171 4215310

Mai – Oktober und Ferien: täglich, Oktober – Mai: Dienstag bis Sonntag sowie Ferien und Feiertage

Laglerhütte (www.laglerhof-nussdorf.de/laglerhuette/) Tel.: 0172 6021388

Mitte Mai – Mitte Oktober: Dienstag bis Sonntag, Mitte Oktober – Mitte Mai: Donnerstag bis Sonntag

Duftbräu
Blick auf den Chiemgau
Almgebiet Daffnerwald
Winteridylle auf der Alm

Nach oben scrollen