Aschau

Touren, die in oder um Aschau beginnen

Gorialm und Schlechtenbergalm (1240m) von Aschau / Hintergschwendt, 480 Hm

Weithin sichtbar steht die Kampenwand mit íhrem markanten Zackenrprofil in der ersten Reihe der Chiemgauer Berge. An der Nordseite befindet sích die fast ganzjährig bewirtschaftete Gorialm. Der Blick über den Chiemsee und hinüber zu der bizarren Felsformation des Gipfels entschädigt für den Aufstieg. Für Familien ist diese Almwanderung ebenso geeignet wie für Feierabendtouren oder bei schlechtem Wetter. Im Winter muss man sich die Hütte mit den Schifahrern teilen.

Gorialm und Schlechtenbergalm (1240m) von Aschau / Hintergschwendt, 480 Hm Read More »

Steinlingalm (1467m) von Aschau/Hintergschwendt, 630 Hm

Den malerischen Chiemgau unter sich, die imposanten Felswände der Kampenwand über sich – so lässt sich die Lage der Steinlingalm treffend beschreiben. Der Weg auf das vergleichsweise hoch gelegene Almgebiet führt an der Nordseite der Kampenwand, teils über Forststraßen, teils über Bergpfade. Belohnt für die rund zweistündige Wanderung wird man mit einem umwerfenden Blick auf Chiemsee und Chiemgau. Das entschädigt für den Rummel, der manchmal hier herrscht, da die Alm mit der Kampenwandbahn gut erreichbar ist und zudem ganzjährig geöffnet hat.

Steinlingalm (1467m) von Aschau/Hintergschwendt, 630 Hm Read More »

Sameralm von Aschau/Hintergschwendt

Kurz, einfach, mit wunderschönen Ausblicken auf Chiemsee und Kampenwand, anfangs sehr belebt, dann ruhig – so lässt sich der komfortable Weg auf die unbewirtete Sameralm am besten beschreiben. Wer trotzdem noch einkehren möchte, landet nach einem 5-Minuten-Umweg auf der gemütlichen, aber teils stark frequentierten Maisalm. Auf breiter Forststraße geht’s meist nur mäßig bergauf, erst der obere Teil wird etwas steiler- der ideale Weg für den Feierabend, bei Mistwetter, für Familien mit Kindern oder mit sportlichen Kinderwägen. Die Forststraße ist bei Schnee eine familientaugliche Rodelbahn. Der Wiesenhang oberhalb der Alm führt auf den Haindorfer Berg. Von dort ist der Chiemseeblick zwar teilweise mit Bäumen verstellt, deshalb jedoch nicht weniger beeindruckend.

Sameralm von Aschau/Hintergschwendt Read More »

Priener Hütte (1410m), von Huben/Aschau, 700 Hm

Lohnend ist diese Hüttentour zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter, auch wenn sie sich a bisserl hinzieht. Der Weg durch das Naturschutzgebiet Geigelstein ist so moderat ansteigend, dass er für alle gut machbar ist. Am Ziel wird man freundlich empfangen, ausgezeichnet bekocht und hat dazu noch einen umwerfenden Kaiserblick. Im Frühjahr und Sommer entpuppt sich der Geigelstein als Blumenberg, bei dem nich

Priener Hütte (1410m), von Huben/Aschau, 700 Hm Read More »

Herrenalm (842m) von Aigen / Aschau 60 Hm

Kurze, einfache Wanderung auf eine urige Alm. Auf einer leicht ansteigenden Forststraße führt der Weg durch lichten Bergwald. Auf der im Sommer bewirtschafteten Alm gibt es gekühlte Getränke aus dem Brunnentrog, liebevoll hergerichtete Brotzeit, hausgemachten Kuchen und jede Menge Almflair. Für Kinder und Kinderwagen eignet sich der sehr einfache Weg sehr gut, außerdem ist er bei Dunkelheit, Nässe und Schnee ebenfalls bedenkenlos machbar. (Trotzdem in den Bergen Vorsicht walten lassen!) Am Wochenende ist der Parkplatz oft überfüllt, eine Alternative wäre deshalb der Weg von Rottau.

Herrenalm (842m) von Aigen / Aschau 60 Hm Read More »

Hofbauernalm (1379m), 720 Hm

Landschaftlich sehr schöne und abwechslungsreiche Almwanderung, die etwas Kondition erfordert. Der Weg im Klausgraben entlang des Bergbaches ist sehr malerisch, auch die Almwiesen der Dalsenalm stehen dem in nichts nach. Für nasses Wetter ist diese Tour auch gut geeignet, allerdings bleibt man dann besser auf dem Fahrweg. Im Winter ist meist schon ein Weg gespurt, im Schnee ist es trotzdem meist a bisserl anstrengender.

Hofbauernalm (1379m), 720 Hm Read More »

Maisalm (905m) von Aigen/Hintergschwendt 110 Hm

Wer eine kurze, einfache Wanderung machen und noch dazu auf einer gemütlichen Alm landen möchte, ist hier genau richtig. Auf breiter Forststraße gehts nur mäßig bergauf – der ideale Weg für Feierabend- oder Schlechtwettertouren, für Familien mit Kindern oder auch mit sportlichen Kinderwägen. Die Alm ist auch im Winter geöffnet, die Forststraße ist bei Schnee eine familientaugliche Rodelbahn.

Maisalm (905m) von Aigen/Hintergschwendt 110 Hm Read More »

Nach oben scrollen