1 bis 1,5 Stunden

Wanderungen mit einer Aufstiegsdauer von einer bis etwa 1,5 Stunden

Dandlbergalm (770m) bei Neubeuern, 320 Hm

Entlang des Dandlberges führt der Weg durch kleine Weiler hinauf zur Dandlbergalm. Nicht erst auf der Aussichtsterrasse der Dandlbergalm bietet sich ein wunderbarer Blick auf Inntal und Berge wie Wendelstein oder Kranzhorn. Im Sommer lädt der Neubeurer See zu einem Bad ein. Einen Abstecher bei der Anfahrt lohnt auch das alpenländische Paradedorf Neubeuern mit seinem historischen Marktplatz.

Dandlbergalm (770m) bei Neubeuern, 320 Hm Read More »

Seitenalm (1333m), 540 Hm

Sonniger, einfacher Weg zu einer malerisch gelegenen, unbewirtschafteten Alm an der Westseite der Hochries. Der weite Berg- und Talblick sowie das kleine Gipfelkreuz neben der Seitenalm machen diese leichte Wanderung zu einem lohnenden Ziel, nicht nur für Fotobegeisterte.

Seitenalm (1333m), 540 Hm Read More »

Ratzinger Höhe - Prien

Ratzinger Höhe bei Prien, 140 Hm

Nicht alleine der unglaubliche Blick auf Chiemsee und umliegende Berge machen die Wanderung auf die Ratzinger Höhe zu etwas Besonderem, bei dem sich atemberaubende Fotomotive förmlich aufdrängen. Auch die 12 Naturstationen und der abwechslungsreiche Weg auf die Erhebung im Westen des Chiemsees sind einen Ausflug wert. Für Kinder wartet noch ein Spielplatz in Burgform am Ziel. Der Weg lässt sich dank der vielen Wege auf der Anhöhe noch beliebig erweitern, so zum Beispiel zu einem hölzernen Aussichtsturm.

Ratzinger Höhe bei Prien, 140 Hm Read More »

Oberauerbrunstalm (970m) 360 Hm

Die Paradealm mit den blumenreichen Almwiesen und der wunderschöne Blick auf die Nachbarberge machen diese Wanderung am Südhang der Hochplatte zu einem besonderen Erlebnis. Ein paar Minuten den Südhang hinauf, und man kann das Bergpanorama über Geigelstein und Kaiser hinaus auf sich wirken lassen. Während der Almsaison gibts auf der Oberauerbrunstalm alm

Oberauerbrunstalm (970m) 360 Hm Read More »

Hefteralm (1020m) von Rottau 400 Hm

Eine Wanderung durch abwechslungsreichen Bergwald, die als Ziel eine sommers bewirtschaftete Alm hat. Hausgemachte Speisen, selbstgebackenes Brot und Kuchen sowie viele Tiere wie Kühe, Shetlandponys, Hasen, Ziegen und Hühner sind Magnet und Motivation nicht nur für Kinder. Auch außerhalb der Almsaison (Anfang Mai bis teils Mitte Oktober) lohnt der Aufstieg, es ist dann deutlich ruhiger und man kann das eindrückliche Almgebiet auf sich wirken lassen.

Hefteralm (1020m) von Rottau 400 Hm Read More »

Nach oben scrollen